Sprungziele
Seiteninhalt

Stellenausschreibungen

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Bürgerbüro

Sie sind sehr kontaktfreudig, haben ein hohes Dienstleistungsverständnis und möchten gerne erste Anlaufstelle für unsere Bürger*innen bei der Stadtverwaltung sein? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie:

Beim Magistrat der Stadt Kirchhain ist im Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer

Sachbearbeiters / Sachbearbeiterin (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Der Aufgabenbereich beinhaltet im Wesentlichen:
1. Alle Angelegenheiten aus dem Bereich Einwohner- und Meldewesen,
2. Alle Angelegenheiten aus dem Bereich Ausweis- und Passwesen,
3. Mitwirkung bei der Ausstellung von Wahlscheinen,
4. Telefonvermittlung aller eingehenden Telefonate der Stadtverwaltung,
5. Alle anfallenden Aufgaben in der Infothek der Stadtverwaltung.

Das Bürgerbüro ist die zentrale Anlaufstelle der Stadtverwaltung Kirchhain, die den Bürgerinnen und Bürgern ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Verfügung stellt. Folglich ist dies der kundenintensivste Bereich der Verwaltung.

Anforderungen:

• Abgeschlossene Berufsausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Bankkaufmann/-frau, Rechtsanwaltsfachangestellte/r
• Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
• Kenntnisse bei der Anwendung der gängigen MS-Office-Programme

Selbstverständlich sollte sein:

• Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeitsweise
• Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
• Hohe persönliche und soziale Kompetenz
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
• Hohe Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
• Flexible Arbeitszeitgestaltung (vor- sowie nachmittags ab 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr)


Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Aufgrund des Frauenförderplanes sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Die Stadt Kirchhain begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirchhain ist – insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit – wünschenswert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien) bitten wir bis zum 21.04.2023 online über unser Bewerbungsformular einzureichen.

Für Fragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung (Frau Böcher, Tel. 06422/808-175) gerne zur Verfügung.

Leiterin/Leiter Krippe "Alsfelder Straße"

Für die Krippe "Alsfelder Straße" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des

Leiterin / Leiters

zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Elternzeitvertretung für zwei Jahre, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden.

Die Krippe "Alsfelder Straße" besteht aus 2 Gruppen; betreut werden in der Regel bis zu 20 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren. Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 07.00 bis 15.00 Uhr geöffnet und bietet Mittagsversorgung an.

Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die pädagogische und verwaltungsmäßige Leitung der Einrichtung, Entwicklung von inklusiven Konzepten und deren bedarfsgerechte Weiter-entwicklung nach den Grundprinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, die Initiierung eines systematischen Qualitätsentwicklungsprozesses und Evaluationsmethoden, Personalführung und Teamentwicklung, die Förderung eines positiven Arbeits- und Be-triebsklimas, Gestaltung einer aktiven Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung in der Stadt und Aufbau von Netzwerkstrukturen, Kooperation und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien, dem Träger und den beteiligten Institutionen sowie die partizipative Arbeit mit den Kindern im Gruppendienst.

Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung mit der staatlichen Anerkennung als Erzieher/in bzw. ein sonstiger anerkannter Abschluss gemäß § 25b Abs. 1 des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuchs (HKJGB). Wir erwarten eine engagier-te Persönlichkeit mit fundierter fachlicher und sozialer Kompetenz, einem hohen Maß an Eigeninitiative und Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen und einem reflektierten, koope-rativen Führungsstil, einer selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise, einem liebevollen und fürsorglichen Umgang mit den Kindern, Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Fortbildung, Organisationsvermögen, Innovation für die Weiterentwicklung familienun-terstützender und sozialintegrativer Projekte und Angebote sowie gute Fähigkeiten für die Verwaltungsaufgaben und die Befähigung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung, dem Bürgermeister, den zuständigen politischen Gremien und den Fachbereichen der Verwaltung.

Qualifikationen, Fortbildungen bzw. berufliche Erfahrungen im Zusammenhang mit der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren sind wünschenswert.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Entgelt-gruppe S9 für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweis über einen vollständigen Impfschutz nach dem Masernschutzgesetz) bitten wir bis zum 27.03.2023 online über unser Bewerbungsformular einzureichen.

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Fachbereichsleitung (06422 / 808-173) sowie unser Personalservice (06422 / 808-126) gerne zur Verfügung.

Pädagogische Fachkräfte

Die Stadt Kirchhain sucht für ihre Kindertageseinrichtungen


pädagogische Fachkräfte (m/w/d)


in Teil- und Vollzeit. Sowohl im U3- als auch im Ü3-Bereich sind Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden zu besetzen.

Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung mit der staatlichen Anerkennung als Erzieher/in bzw. ein sonstiger anerkannter Abschluss gemäß § 25 des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuchs (HKJGB) für eine Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in einer Tageseinrichtung für Kinder. Darüber hinaus erwarten wir fundierte fachliche und soziale Kompetenz nach den Grundprinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, einen liebevollen, fürsorglichen und partizipativen Umgang mit den Kindern, Kooperation und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien und Teamkolleg/innen sowie die Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Fortbildung. Wenn Sie aufgeschlossen, leistungsbereit, flexibel und teamfähig sind, dann sollten Sie sich bei uns bewerben

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig, im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweis über einen vollständigen Impfschutz nach dem Masernschutzgesetz) bitten wir online über unser Bewerbungsformular einzureichen.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Fachbereichsleitung (06422 / 808-173 bzw. -171) sowie der Personalservice (06422 / 808-126 bzw. -175) zur Verfügung. Gerne können Sie sich vorab auf der Homepage der Stadt Kirchhain über die in unserer Trägerschaft liegenden Kinderbetreuungseinrichtungen informieren.

Honorarkräfte für Projekte und Angebote

Seite zurück Nach oben