Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf den Internetseiten des Landkreises unter www.marburg-biedenkopf.de sowie unter www.hessen.de
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Corona-Virus ist es umso wichtiger geworden, dass sich alle Bürger*innen an die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden halten.
Bitte helfen Sie mit, die Ausbreitung des Virus in der Region und auch in Kirchhain zu vermeiden.
Neben zahlreichen bundes- und landesrechtlichen Vorgaben sind 3 Punkte von besonderer Bedeutung. Ganz einfach zu merken ist die sogenannte „AHA-Regel“.
Wer sich an diese kinderleichte „Eselsbrücke“ hält, macht viel richtig, schützt sich und andere.
- A = Abstand halten (1,5 m)
- H = Hygiene (Hust- und Niesetikette, Händewaschen)
- A = Alltagsmaske
Hierzu gibt es ein gut verständliches Video unter diesem Link: https://video.bundesregierung.de/2020/06/08/646wv9-source.mp4?download=1
Bitte seien Sie aufmerksam und besonnen – bitte bleiben Sie alle gesund.
Für das Thema „Corona“ ist in der Verwaltung nach wie vor die Leitung des Fachbereichs 3 „Sicherheit und Ordnung“ Ihr Ansprechpartner: Gordon Schneider und Benjamin Beule, Telefon: 06422 / 808-342, Mail: sicherheit@kirchhain.de
Ihr Olaf Hausmann, Bürgermeister
Hessenweite Hotline für Fragen, Anliegen und Informationen zum Corona-Virus: 0800- 555 4666 - Fragen zu Gesundheit und Quarantäne beantwortet das Ministerium täglich von 9 bis 15 Uhr.
Für weitere Fragen, Anliegen und Informationen zum Corona-Virus erreichen Sie die Mitarbeiter*innen montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags 8 bis 15 Uhr.
Anrufer aus dem Ausland wählen bitte die +49 611 32 111 000
Fragen können auch per Mail gestellt werden: buergertelefon@stk.hessen.de
08.08.2020 - Hinweise zum Virus
Wo kann ich mich informieren?
Bürgerinnen und Bürger können sich an verschiedenen Stellen über das Coronavirus informieren:
- ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) https://www.ecdc.europa.eu/en
- RKI (Robert-Koch-Institut) www.rki.de
- Hinweise zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
- Schutz- und Hygienemaßnahmen https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html
- Informationen zu den momentanen Maßnahmen www.corona.hessen.de
Wie verhalte ich mich bei Symptomen?
Sollten Bürgerinnen und Bürger Krankheitssymptome wie Husten, Fieber oder Atemnot verspüren, sollen sie:
- sich telefonisch an ihre Hausärztin oder an ihren Hausarzt wenden
- oder die Rufnummer 116 -117 der Kassenärztlichen Vereinigung anrufen.
Diese klären das weitere Vorgehen ab. Für akute medizinische Notfälle wählen Sie bitte direkt die Rufnummer 112.
Wie kann ich mich schützen?
Als Schutzmaßnahme sind Bürgerinnen und Bürger dringend dazu aufgefordert, sich an die von der Landesregierung beschlossenen Maßnahmen zu halten. Ziel ist, die Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu verlangsamen und sicherzustellen, dass besonders gesundheitsgefährdete Personen (Ältere, Vorerkrankte jeden Alters) geschützt werden. Konkrete verbindliche Vorgaben (u. a. strenge Kontaktminimierung) hat die Hessische Landesregierung per Verordnung geregelt
Außerdem sind folgende Hygieneregeln einzuhalten:
- häufig und gründlich Hände waschen (auch Kinder und Jugendliche)
- Husten und Niesen nur in ein Papiertaschentuch oder die Armbeuge (auch Kinder und Jugendliche)
- Einmal-Taschentücher verwenden und diese nach jedem Gebrauch in einem Mülleimer entsorgen
- kein Händeschütteln, keine Umarmungen / Wangenkuss
- nicht mit den Händen an Nase, Mund und Augen fassen (vor allem nach Festhalten an Griffen in Bussen oder Benutzen von Türgriffen, die von vielen angefasst werden, aber auch zu Hause)
- Smartphone, Handy, Tablet etc. regelmäßig reinigen/desinfizieren
- Regelmäßiges Durchlüften geschlossener Räume
- grundsätzlich nur eigene Gläser und Besteck benutzen
- Link:
- Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung https://www.infektionsschutz.de/