»Senioren im Netz« - Der Seniorenbeirat der Stadt Kirchhain wird digital
Bei der Fördermaßnahme „Senioren im Netz“ handelt es sich um ein Projekt seitens des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Ziel ist und war es, vor allem die digitale Teilhabe und Kenntnisse bei Seniorinnen und Senioren zu verbessern.
Nachdem die Fördermaßnahme im August 2023 bei einer Sitzung des Seniorenbeirates von einer Mitarbeiterin der Gemeinwesenarbeit vorgestellt wurde, entstand gemeinsam die Idee, zunächst die digitale Handlungsfähigkeit des Beirates zu fördern. „Wichtig ist es die Mitglieder auf den Weg der digitalen Veränderung mitzunehmen“ so der Vorsitzende des Seniorenbeirates Herbert Landmesser.
Anschließend begann die Planungsphase, an der insbesondere Herbert Landmesser als Vorsitzender des Beirates sowie zwei Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Familie und Soziales der Stadt Kirchhain beteiligt waren. Schnell war klar, dass es eine Plattform für die Mitglieder des Seniorenbeirates geben soll, auf der Dokumente wie Protokolle, Einladungen und ähnliches hinterlegt werden können.
Eine weitere Anforderung an die Plattform war, dass diese einfach und verständlich zu handhaben ist. In diesem Zuge wurde das Gremienportal der Stadt Kirchhain einbezogen, da dieses Portal auf der Internetseite der Stadt durch alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar ist. Zudem erfüllt das Gremienportal die Anforderung der einfachen Handhabung und es bietet einen Bereich, der nur durch persönliche Zugangsdaten und somit nur für die Mitglieder des Beirats zugänglich ist.
Di@-Lotsen unterstützen Seniorenbeirat
Vor dem Hintergrund des geplanten Angebotes fand für die Mitglieder des Seniorenbeirates ein Workshop zum Thema „Zugang zum Gremienportal“ statt. Dieser wurde von den Fachkräften aus der städtischen Verwaltung durchgeführt und begleitet.
Bei der Schulung erhielten die Teilnehmenden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und konnten während des Workshops direkt an ihren persönlichen Tablets die einzelnen Schritte ausprobieren. Dabei unterstützten die Digital-Lotsen bei technischen Fragen.
„Während des Workshops war es uns wichtig, die Teilnehmenden zu unterstützen und auf individuelle Fragen einzugehen“ sagte die Mitarbeiterin der Gemeinwesenarbeit. Deswegen hatten sich an diesem Vormittag kleine Teams gebildet, die gemeinsam das Gremienportal erkundeten.
Am Ende des Workshops waren sich alle einig, dass es ein erfolgreicher Vormittag war und die Nutzung des Gremienportals für die Arbeit des Seniorenbeirates ein Gewinn ist.
Auch in Zukunft stehen die Digital-Lotsen für den Seniorenbeirat zur Verfügung und unterstützen gerne bei weiteren digitalen Anliegen oder Fragen.
Foto: Stadt Kirchhain