Sprungziele
Seiteninhalt
19.05.2023

Hessisches Landestheater am 08. Juni in Kirchhain Sommertheater-Highlight »Alice im Wunderland«

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kirchhain gemeinsam mit dem Hessischen Landestheater Marburg (HLTM) eine Theaterveranstaltung der besonderen Art.

Diesmal geht´s ins Freie: Am 08. Juni führt das Ensemble des HLTM am Hexenturm das Sommertheater „Alice im Wunderland“ auf.

Worum geht’s?
Es ist ein langweiliger Nachmittag. Das Buch der Schwester hat nicht einmal Bilder. Was soll Alice mit sich anfangen? Als ein weißes Kaninchen an ihr vorbeihuscht, folgt sie ihm und landet im Wunderland. Hier kann sie durch den Schluck aus einem Glas wachsen wie ein Fernrohr, während der Biss von einem Pilz sie schrumpfen lässt. Aber welche Größe ist die Richtige und für wen? Alice folgt dem Versprechen, Königin werden zu können. Dafür muss sie nur durch einen Wald, in dem man den eigenen Namen vergisst. Dafür gibt es sprechende Blumen, grinsende Katzen weiße Ritter, die vom Pferd fallen und im Zug kontrolliert das Kaninchen die Fahrkarten.
Hier wird Ungeburtstag gefeiert, ein nie enden wollender Fünf-Uhr-Tee getrunken und weiße Rosen werden rot angemalt. Die Figuren des Wunderlandes haben ihre ganz eigenen Regeln und erfinden jeden Tag neue. Alice will sie alle kennenlernen und verstehen, begegnet ihnen neugierig, mal frech, mal sorgenvoll, mal vornehm höflich. Und dabei wird sie nicht nur größer und kleiner, sie wird regelrecht durcheinandergewirbelt und auf den Kopf gestellt.

Lewis Carrolls Erzählungen „Alice im Wunderland“ und „Alice hinter den Spiegeln“ zählen zu den bekanntesten Werken der Nonsense-Literatur. Sie vereinen Unsinn mit Phantasie und Spaß. Am Ende ist die Hauptfigur Richterin und Angeklagte in einem Prozess um sich selbst. Dafür wäre es gut, den eigenen Namen zu kennen.

Karten
Der Eintritt kostet für Erwachsene 18,00 Euro/Person und für Kinder bis 14 Jahre 12,00 Euro. Es gilt freie Platzwahl. Einlass ist ab 19.30 Uhr

Vorverkauf: Stadt Kirchhain, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 06422/808-124, E-Mail: k.ebert@kirchhain.de

Die Aufführung findet im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen statt, der die Veranstaltung auch fördert. Darüber hinaus wird das Event finanziell unterstützt von: Landkreis Marburg-Biedenkopf, Rewe-Markt Kirchhain/Naumann sowie der Sparkasse Marburg-Biedenkopf und der EAM


Foto: Thorsten Koch

Seite zurück Nach oben