Direktwahl der Landrätin / des Landrats am 15. Mai 2022 (Hauptwahl) und evtl. Stichwahl am 29. Mai 2022
Am Sonntag, dem 15. Mai 2022 sind rund 190.000 Wahlberechtigte aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf aufgerufen, ihre Landrätin bzw. ihren Landrat zu wählen. Die Wahlzeit beträgt sechs Jahre. Zur Wahl stehen:
Lfd. Nr. |
Träger des Wahlvorschlags, Kurzbezeichnung, Kennwort |
Familienname, Rufname der Bewerberin/des Bewerbers, Zusatz Frau oder Herr, Beruf oder Stand, Alter, Wohnort |
1 |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD |
Womelsdorf, Jens, Herr Abteilungsleiter 42 Jahre Marburg |
2 |
Christlich Demokratische Union Deutschlands, CDU |
Zachow, Marian, Herr Erster Kreisbeigeordneter 42 Jahre Stadtallendorf |
3 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, GRÜNE |
Carius, Carola, Frau Dipl.-Ingenieurin (FH) 57 Jahre Cölbe |
4 |
DIE LINKE, DIE LINKE |
Hofmann, Anna, Frau Politikwissenschaftlerin 40 Jahre Marburg |
5 |
Freie Demokratische Partei, FDP |
Riedel, Thomas, Herr Leitender Projektberater 57 Jahre Marburg |
6 |
FREIE WÄHLER, FREIE WÄHLER |
Kranz, Sabine, Frau Geschäftsführerin 50 Jahre Kirchhain |
7 |
Bürgerliste Weiterdenken, WDMR |
Michler, Dr. Frank, Herr Softwareentwickler 45 Jahre Marburg |
Gewählt ist, wer bei der Hauptwahl am 15. Mai 2022 mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält.
Sofern keine der Kandidatinnen bzw. keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang (Hauptwahl) mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinigen kann, findet am Sonntag, dem 29. Mai 2022 eine Stichwahl statt; hieran nehmen die beiden Bewerber/innen teil, die im ersten Wahlgang die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben.