Sprungziele
Seiteninhalt

Projekte über einen längeren Zeitraum

Das Tipi für Kirchhain Alle zusammen und jeder für sich – Ganz Kirchhain häkelt gegen Corona!

RTL Hessen hat zwei Beiträge über die Entstehung und das anschließende Tipi Fest gedreht.

Klicken Sie auf die Bilder um zu den Videos zu gelangen - Sie werden auf die Seite von RTL-Hesen weitergeleitet.

Unter diesem Motto ruft die Stadt Kirchhain alle Bürger*innen der Stadt Kirchhain auf, sich an einer Gemeinschaftsarbeit der besonderen Art zu beteiligen.

Die Idee ist es gemeinsam, ein großes buntes Tipi zu häkeln bzw. zu stricken und am Ende der jetzigen „Isolationszeit“ gemeinsam ein tolles Fest zur Einweihung des Tipis und Ende der überstandenen Corona-Zeit in Kirchhain zu feiern.

Das Tipi – ein großes Zelt – soll aus ganz vielen einzeln gehäkelten, gewebten oder gestrickten Quadraten bestehen, die dann später wenn genügend Quadrate hergestellt wurden, zu einem großen Tipi zusammengenäht werden. Alle Bürger*innen, ob klein oder groß, ob jung oder alt, sind aufgefordert, daran mitzuwirken.

Gerade jetzt in dieser Zeit, in der wir alle, aufgefordert sind, zu Hause zu bleiben, unsere Häuser und Wohnungen, nur wenn es nötig ist, zu verlassen sowie unsere sozialen Kontakte einzuschränken und Abstand zu anderen Personen zuhalten, ist es umso wichtiger, ein gemeinsames Ziel zu haben und diese Zeit sinnvoll zu nutzen“, erklärt Sabine Balzer, Fachbereichsleitung des Fachbereiches für Familie und Soziales der Stadt Kirchhain.

Deshalb hat sich die Stadt Kirchhain Gedanken gemacht, wie man trotz dieser herausfordernden Situation, dessen Ende noch nicht absehbar ist, diese Zeit gut überbrücken und etwas Sinnvolles gemeinsam gestalten kann. Aus diesen Überlegungen entstand die Idee mit dem Tipi. "Alle zusammen und jeder für sich“ – so können sich alle Bürger*innen beteiligen, ohne dass sie sich sehen oder in einem direkten Kontakt zueinander stehen.

Viele Bürger*innen haben Wollreste, Strick- oder Häkelnadeln zu Hause und können gleich damit beginnen. Und die Kleinsten können mit dem Webrahmen ein Quadrat gestalten. Sollten Sie keine Wollreste zu Hause haben, können Sie sich auch gerne in unserer Wollkiste, die vor dem Verwaltungsgebäude der Stadt Kirchhain "Am Markt 6/8" steht, mit Wolle versorgen.  

Eine Anleitung zum Häkeln, Weben  bzw. Stricken wird in den nächsten Tagen auf der Homepage der Stadt Kirchhain (Kirchhain) veröffentlicht. Das Maß für ein Quadrat ist ca. 20x20 cm. Die fertig gestellten Quadrate können im Briefkasten der Stadt Kirchhain eingeworfen oder auch per Post geschickt werden. Die Anschrift lautet: Stadt Kirchhain – Fachbereich 5, Frau Sabine Balzer, Am Markt 1, 35274 Kirchhain.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne auch telefonisch oder per Email an den Fachbereich Familie und Soziales der Stadt Kirchhain wenden. Ansprechpartnerin ist Sabine Balzer (Telefon: 06422/808173 oder Email: s.balzer@kirchhain.de)

Mittwoch, 08.04.2020: Frage des Tages

Hallo,

was meint Ihr, wie viele Patches sind notwendig, um das Tipi fertigzustellen?

Ein Patch ist 20 x 20 groß!

Die Berechnung des Bauamtes haben folgende Daten ergeben:

Radius des Tipi = 3 m

Seitenlänge (Stangen) = 4 m  

Ergibt einen Umfang von 18,86 m

Mantelfläche 37,71 qm  

So nun schätzt mal bitte fleißig!!  

Die Auflösung kommt, wenn wir die ersten 100 Patches fertig haben

... die ersten Patches sind bereits bei der Stadt eingetroffen...

... die ersten Patches sind bereits bei der Stadt eingetroffen...
... die ersten Patches sind bereits bei der Stadt eingetroffen...

Antwort

wir benötigen 943 Patches

08.04.2020 

Kriecht da eine Stein-Schlange durch Kirchhain? - gemeinsam gegen Corona

Heute morgen wurde unsere Steinschlange 🐍🐍🐍 "geboren" und bis heute Abend ist sie schon richtig gewachsen.
Aber sie möchte auf jeden Fall noch größer werden.
Also bemalt 🖌️🎨 schön die Steine und bringt sie am Hexenturm vorbei 🙂

Hier noch ein kleines Video zur gestrigen Aktion „die Kirchhainer Steinschlange“.
Vielen Dank für die tollen Steine die uns bereits von fleißigen Kindern und den Einwohnern von Kirchhain bemalt wurden.
Wir freuen uns über viele weitere bemalte Steine.


Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu unserem Video bei YouTube:

https://youtu.be/2cOhqdZqgPU

Thema: Stein-Schlange

Kriecht da eine Stein-Schlange durch Kirchhain?
Was kann man denn jetzt noch alles zu Hause unternehmen, das zudem vielen Menschen Spaß bereitet?
Sie können mit ihren Kindern Steine bunt anmalen, die sie auf einem ihrer letzten Spaziergänge oder im Garten gefunden haben, und dann legen sie ihren bunten Stein an unsere Stein-Schlange an, damit sie wachsen kann. Aus bunt bemalten Steinen wird eine lange Stein-Schlange gelegt – jeder darf sich beteiligen. Damit kann man Zusammenhalt zeigen, trotz Ausgangsbeschränkung, Freude bereiten, Mut machen, positiv denken und die Natur genießen. #GemeinsamGegenCorona

Am Freitag, den 24.4.2020, wird um 10:30 Uhr Bürgermeister Olaf Hausmann am Hexenturm den ersten Stein für die Stein-Schlange legen.
Gerne könnt ihr ab diesem Tag auch eure Steine dazulegen. Bitte denkt daran die Abstandsregeln einzuhalten!

Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu unserem Video bei YouTube:

YouTube

Kresse säen

Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu unserem Video bei YouTube:

YouTube

Gerne könnt ihr eure Kressebilder an kita-mal-anders@kirchhain.de senden. Gerne dürft ihr euren Namen und euer Alter dazu schreiben, dann wird das unter dem Foto zu sehen sein.

Wir sind schon ganz gespannt, wie eure Kressetöpfe aussehen.

Kresse säen 2 Tag

Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu unserem Video bei YouTube:

YouTube

Kresse säen 3 Tag

Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu unserem Video bei YouTube:

https://youtu.be/D2Zn0Je3h4k

Kresse säen 4 Tag

Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu unserem Video bei YouTube:

YouTube

Kresse säen 8 Tag

Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu unserem Video bei YouTube:

https://youtu.be/dfwMprzdqJk

Kresse säen 9 Tag

Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu unserem Video bei YouTube:

YouTube

Seite zurück Nach oben