Herzlich Willkommen in der Sonnenscheingruppe
Die „Sonnenscheingruppe“ ist eine zusätzliche Gruppe, die in der Mobilen Wohneinheit auf dem Gelände der Krabbelstube Sonnenkinder zu finden ist. Die „Sonnenscheingruppe“ verfügt über 25 Betreuungsplätze für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Drei pädagogische Fachkräfte werden die Kinder begleiten.
Ab Oktober 2019 starten wir mit einer, im weitesten Sinne, altershomogene Gruppe in der Mobilen Wohneinheit. Diese Gegebenheit sehen wir nicht als Herausforderung sondern als besondere Möglichkeit Kindern konstante Bezugspersonen über Jahre zu ermöglichen. Kinder im selben Alter haben durch intensiven Kontakt mit Gleichaltrigen die Chance, längerfristigere Freundschaften zu finden. Je älter die Kinder werden, desto mehr verändert sich das Spielverhalten in Richtung Gleichgeschlechtlichkeit. Der grundlegende Vorteil einer altershomogenen Gruppe ist der, dass das Spiel intensiver und komplexer und von Kindern weiterentwickelt wird. Das Einbringen neuer Spielideen und das Lösen von Konflikten stehen hier im Vordergrund.
Allgemeine Informationen zur Einrichtung
Anmeldung
Zur Anmeldung Ihres Kindes nutzen Sie bitte das Anmeldeportal Little Bird.
Öffnungszeiten / Betreuungsmodule
Öffnungszeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Innerhalb der Öffnungszeit gibt es drei Betreuungsangebote:
- bis 12:30 Uhr
- bis 15:00 Uhr und
- bis 17:00 Uhr
Die Teilnahme am Mittagessen ist bei der Nutzung der
Betreuungszeit bis 15:00 Uhr bzw. bis 17:00 Uhr verpflichtend.
Betreuungsalter
- Aufnahme von Kindern ab dem 3 Lebensjahr bis zum Eintritt in die Schule
Gruppenanzahl
- 1 Gruppe mit 25 Kindern
Besonderheiten
- im weitesten Sinnne eine altershomogene Gruppe
- Übergreifendes Arbeiten mit der Sonnenscheingruppe
- enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften der Sonnenscheingruppe
- Zusammenarbeit mit den anderen Kitas der Stadt Kirchhain
Die Entstehung der Sonnenscheingruppe
Einzug, Einräumen der Sonnenscheingruppe
Das Team der Sonnenscheingruppe
Es konnten keine Bilder gefunden werden.
Aktuell besteht das Team der Sonnenscheingruppe aus 3 pädagogischen Fachkräften, sowie der Leiterin und 1 Hauswirtschaftskraft, die sowohl in Voll- als auch in Teilzeit tätig sind.Zusatzqualifikationen
- Integrationserfahrung (Fachliche Beratung zur Früherkennung von Auffälligkeiten)
- Expertin für sprachliche Bildung
- Erfahrung in der Schulanfängerarbeit
- Projekterfahrung: Haus der kleinen Forscher, Gartenprojekte, Feld- und Wiesenwochen, Waldwochen etc.
- Erfahrung mit der „Offenen Arbeit“